Deine "Linien", gemeinsam mit uns geplant

Vorschau der Fahrpläne 2026

Auch dieses Jahr hast du die Möglichkeit, einen Blick auf die Fahrpläne für 2026 zu werfen – für Stadt- und Regionalbusse, Nightliner und Seilbahnen – und aktiv dazu beizutragen, sie zu verbessern.

Hier findest du die Fahrplanentwürfe 2026 

Indem du deine Vorschläge, Ideen und Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln teilst, hilfst du uns, das Angebot zu verbessern und Probleme oder ungünstige Verbindungen zu vermeiden. Wir möchten außerdem Lücken schließen und die Mobilitätsdienste für alle verbessern.

Was ist neu?

Dieses Jahr nutzen wir jedoch ein neues Format: ein kurzer Fragebogen, der das Ausfüllen und die Auswertung der Daten erleichtert.
Nutze für jeden Fahrplanwunsch ein separates Formular.

Zum Formular

 
Warum mitmachen?

Mit deiner Beteiligung zu den Fahrplanverfahren kannst du direkt dazu beitragen, den öffentlichen Nahverkehr zu verbessern. Diese Initiative, die mit Beschluss der Landesregierung Südtirols unterstützt und auf europäischer Ebene gefördert wird, sorgt jedes Jahr für einen direkten Dialog mit den Bürgern und sammelt wertvolle Vorschläge und Ideen für die Weiterentwicklung der Mobilität in Südtirol.

Aus organisatorischen Gründen ist es uns leider nicht möglich, auf einzelne Anfragen individuell zu antworten. Am Ende des Fragebogens erhältst du jedoch eine E-Mail-Bestätigung über den erfolgreichen Eingang deiner Rückmeldung.

Eisenbahnverkehr und Fahrpläne der Bahnlinien

Die Bahn-Fahrpläne sind nicht Teil des Fragebogens, da Änderungen mehr Zeit in Anspruch nehmen und eine detaillierte und langfristige Abstimmung mit den Schienennetzbetreibern erforderlich ist.

 

Push-Nachrichten erhalten

Erhalte Benachrichtigungen zu deinen Haltestellen und Linien. Diese Einstellung kann über den Browser jederzeit deaktiviert werden.