Im Pustertal wird es ab Sonntag, 15. Dezember 2024 über einen längeren Zeitraum hinweg mehrere Sperren der Bahnlinie geben.
Während der gesamten Zeit der Bauarbeiten bzw. Sperren wird ein Schienenersatzdienst mit Bussen angeboten. Dieser orientiert sich am Angebot im Bahnverkehr und wurde mit allen betroffenen Behörden, Bildungseinrichtungen, Tourismustreibenden und Interessensverbänden ausgearbeitet.
Hier wurden alle Fragen über die Sperre und den Ersatzdienst gesammelt.
Die Sperre im Einzelnen
- Abschnitt Franzensfeste - Bruneck: Sperre von Sonntag, 15. Dezember 2024 bis einschließlich Montag, 26. Januar 2026
Während dieser Zeit wird der italienische Schienennetzbetreiber RFI und dessen Tochterfirma Italferr mit den Bauarbeiten der Riggertalschleife beginnen. Außerdem nutzt RFI die gesamte Zeit der Sperre, um sicherheitstechnische Arbeiten auf der Bestandsstrecke im Pustertal durchzuführen.
Im Menüpunkt Projekte unserer Webseite gibt es weitere Infos zur neuen Pustertalbahn.
Schienenersatzdienst mit Bussen
Abschnitt Franzensfeste-Bruneck vom Sonntag, 15. Dezember 2024 bis Montag, 26. Januar 2026
Der Bus B400 verkehrt auf der Strecke Brixen-Bruneck in beide Richtungen. Folgende Bushaltestellen werden bedient:
- Brixen, Bahnhof Brixen - Bussteig A;
- Brixen, Busbahnhof (Bussteig B in Fahrtrichtung Bruneck);
- Mühlbach, Zentrum;
- Vintl, Bahnhof Vintl - Bussteig C in Richtung Bruneck; Bussteig B in Richtung Brixen;
- Kiens, Zentrum - Bussteig A in Richtung Bruneck; Bussteig B in Richtung Brixen;
- Abzweigung Ehrenburg;
- St. Lorenzen, Bahnhof St. Lorenzen;
- Bruneck, Bahnhof Bruneck - Bussteig D.
Der Umstieg von der Brennerbahn auf den Ersatzverkehr B400 erfolgt nur am Bahnhof Brixen. Der Bahnhof Franzensfeste wird von den Bussen des Schienenersatzdienstes nicht bedient.
Auch Busse der Linie 401 Brixen-Bruneck können genutzt werden. Auf diesen Bussen sind während der Dauer der gesamten Sperre auch die Bahntickets gültig.
Weitere Infos
Alle Fahrpläne sowie aktuelle Infos sind auf unserer Webseite zu finden.
Fahrradmitnahme: In den Ersatzbussen ist keine Fahrradmitnahme möglich.
Anfrage von Assistenzleistungen beim Ein-, Um- oder Aussteigen: Für die Bahn- und Ersatzdienste erhalten Sie Hilfeleistungen von Sale Blu (www.rfi.it). Für die Fahrt des Schienen-Ersatzdienstes kann direkt das Verkehrsunternehmen via E-Mail info@pizzinini.it oder via Telefon +39 0472 977250 kontaktiert werden.