südtirolmobil Pass

Die Verbindung, die du brauchst

Täglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein, ist für viele Realität: Pendlerinnen und Pendler, Schülerinnen und Schüler, Familien und junge Menschen.

Deshalb erneuert südtirolmobil sein Angebot mit neuen Abo-Modellen, die auf verschiedene Lebensstile zugeschnitten sind, die Mobilität vereinfachen und den Zugang zum öffentlichen Verkehr noch attraktiver machen.

Neu ab 1. Juni 2025

Die aktuellen Kilometertarife bleiben bestehen, aber ab Juni kannst du dich auch für ein neues Fixpreis-Modell entscheiden. Ideal für Vielfahrerinnen und Vielfahrer und darauf ausgelegt, alles einfacher, übersichtlicher, kostentransparent zu gestalten.

 


südtirolmobil Fix365

  • 250 € pro Jahr für Fahrten im gesamten integrierten südtirolmobil-Netzwerks*
  • Monatliche Option: 39 € pro Monat (verfügbar ab Juli 2025)
  • Nur online über das neue Kundenportal erhältlich
  • Ein Zahlungsmittel muss hinterlegt werden

* Ausgenommen: Fernverkehrszüge, Regionalzügen im Abschnitt Brenner-Innsbruck und Innichen-Lienz, Fahrradmitnahme und Tiermitnahme sowie Nightliner-Shuttles und saisonale Shuttledienste

 


Auch für Familien gedacht

Beim Kauf des 250-Euro-Abos ist die Verlängerung oder Neubestellung des südtirolmobil U19-Abos (ehemals abo+) für berechtigte Kinder kostenlos.
Das bedeutet: Mit einer Ausgabe von 250 € für das Jahresabo erhältst du die Karte für deine Kinder für das Schuljahr 2025/2026 zum Nulltarif.

Ab diesem Jahr kann das südtirolmobil U19 ab Mitte Juni verlängert oder neu bestellt werden.

Diese Änderung wurde eingeführt, damit Eltern ggf. vom Euregio Family Pass auf das neue Familientarife mit Fixpreis umsteigen können.

NEU: Eine Schul- oder Institutszugehörigkeit ist nicht mehr erforderlich!

 


Jung unter 26? Mehr Mobilität, weniger Kosten!

Auch junge Menschen unter 26 Jahren können von einem neuen Angebot profitieren – ohne Schul- oder Uni-Nachweis: das neue südtirolmobil U26.

  • 150 € pro Jahr
  • Monatliche Option: 20 € (ab Juli verfügbar)
  • Gültig im gesamten öffentlichen südtirolmobil-Nahverkehrsnetz

F.A.Q.

Wie erhalte ich den neuen südtirolmobil-Pass?

Alle neuen Abos sind ab Juni ausschließlich online über das neue Kundenportal erhältlich.

Und so funktioniert es:

  • Überprüfe deine persönlichen Daten
  • Wähle den gewünschten Tarif
  • Hinterlege ein gültiges Zahlungsmittel
1. Lohnt sich das neue 250-Euro-Abo für mich?

- Ja, wenn du mehr als 3.667 km im Jahr fährst

- Oder wenn du einen Euregio Family Pass hast und häufig mit deinen Kindern (über 6 Jahren) unterwegs bist.

2. Und wenn ich nur selten öffentliche Verkehrsmittel nutze?

Kein Problem: Du kannst deinen Südtirol Pass mit Kilometertarif weiterhin nutzen.
Das neue 250-Euro-Abo ist eine zusätzliche Option für alle, die von diesem Tarifmodell profitieren. Wenn das Angebot nicht zu dir passt, kannst du deinen aktuellen Südtirol Pass wie gewohnt verwenden.

3. Muss ich auch weiterhin stempeln?

Ja, es ist weiterhin notwendig das Ticket zu entwerten. Am Bahnhof gibt man wie üblich den Zielbahnhof ein und bei der Fahrt mit dem Bus wird beim Einstieg ein- und beim Ausstieg ausgestempelt.

Die online Entwertung für das neue Fix365 wird mit der Einführung der neuen App möglich, die im Laufe des Monats Juni erscheinen wird.

Anleitung Contactless-Entwertung
Check-In mit dem Südtirol Pass und anderen Contactless-Fahrscheinen.
Weitere Infos
App südtirolmobil
südtirolmobil für unterwegs: Alle Infos immer schnell zur Hand.
Weitere Infos
Fahrplansuche
Dein Weg von A nach B: Alle Abfahrtszeiten, alle Haltestellen und Details.
Weitere Infos
Entwertung mit dem Smartphone
Mit Südtirol Pass und Euregio Family Pass kannst du auch „mobil“ Fahrten entwerten.
Weitere Infos

Receive push notifications

Receive notifications for your preferred stops, routes and lines. These settings can be deactivated at any time in your browser.