Brennerlinie im August 2025 gesperrt

Arbeiten an der Brennerbahnlinie

Vom 12. August bis 18. August 2025 wird die Brennerbahnlinie im Abschnitt Brixen-Brenner-Steinach am Brenner (A) wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Ein Schienenersatzdienst mit Bussen wird eingerichtet.

Grund für die Streckensperrung sind die umfangreiche Instandhaltungsarbeiten an der Infrastruktur sowie vorbereitende Maßnahmen für künftige Bahnprojekte. 

Im Detail werden folgende Arbeiten durchgeführt:

  • Systematische Instandhaltung des Gleiskörpers entlang der Strecke,
  • Wartung des Pflerschtunnels,
  • Erneuerung von Gleisabschnitten im Bahnhof Brenner,
  • Errichtung der Abzweigung für die neue Pustertalbahn über das Riggertal sowie
  • Arbeiten im Bereich südlich des Bahnhofs Brixen.

Die Maßnahme erfolgt in enger Abstimmung mit dem Infrastrukturbetreiber RFI und wurde zeitlich so geplant, dass sie mit den bereits vorgesehenen Arbeiten im österreichischen Abschnitt der Brennerbahn kombiniert werden kann. Damit können wichtige Modernisierungsmaßnahmen am Gesamtnetz effizient vorgezogen und gebündelt werden.

 

Auswirkungen auf den Bahnverkehr

Regionalverkehr

Im Abschnitt Bozen-Brixen können die Regionalzüge nur stündlich verkehren:

  • Die aus Meran kommenden Züge fahren in der Regel zur Minute 02 vom Bahnhof Bozen ab; die Ankunft am Bahnhof Brixen erfolgt zur Minute 32.
  • Die Züge von Brixen nach Bozen fahren um etwa 30 Minuten versetzt, Abfahrt zur Minute 55, Ankunft in Bozen zur Minute 29.

Bitte beachten: Alle Fahrgäste, die nach Meran weiterfahren möchten, müssen in Bozen umsteigen.

  • Regionalzüge des Typs „Regionale Veloce“ verkehren ausschließlich südlich von Bozen und kommen vorübergehend nördlich von Bozen nicht zum Einsatz.
  • Zwischen Brixen und Brenner wird ein stündlicher Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Busse fahren am Bussteig B des Bahnhofs Brixen ab.
  • Am Bahnhof Brenner erfolgt der Umstieg auf den Ersatzverkehr SV300 von ÖBB in Richtung Steinach am Brenner.

 

Ersatzverkehr Brixen-Brenner

Die Ersatzbusse halten nicht immer direkt an Bahnhöfen. Die Haltestellen befinden sich teilweise außerhalb der Bahnhofsbereiche und können je nach Ort leicht abweichen.

Folgende Haltestellen sind für den Ersatzverkehr vorgesehen:

Haltestelle    Ort
Brixen, Bahnhof, Bussteig B                         LINK
Franzensfeste, Bahnhof    LINK        
Freienfeld, Kreisverkehr    LINK 
Sterzing, Bahnhof    LINK
Gossensass, Dorf    LINK  
Brenner, Bahnhof    LINK

 

Im Abschnitt Brixen-Sterzing kann zusätzlich auf die Regionallinie 310 zurückgegriffen werden.

  • Fahrradmitnahme: In den Ersatzbussen ist keine Fahrradmitnahme möglich.
  •  Infos für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind HIER verfügbar. 

 

Kauf und Entwertung von Tickets des Ersatzverkehrs

Fahrscheine können online oder an den Bahnhöfen gekauft und entwertet werden. Der Verkauf und die Entwertung in den Bussen sind nicht möglich. Pauschaltickets wie z.B. südtirolmobil Pässe und der Südtirol Guest Pass gelten als Sichtausweise. Es werden sämtliche gültige Bahnfahrscheine anerkannt.

Bitte beachten: In den Bussen der Regionallinie 310 (Brixen-Sterzing) werden zudem die Bahn-Fahrscheine anerkannt.

 

Fahrpläne für die betroffenen Teilstrecken

 

Weitere Auswirkungen auf den Bahnverkehr südlich von Bozen sowie vor/nach der Sperre

Aufgrund der Sperre der Brennerbahnlinie im Abschnitt Brixen – Brenner – Steinach am Brenner (A) kommt es zu folgenden Änderungen südlich von Bozen:

  • Der Zug R1829, der um 21:05 Uhr in Innsbruck abfährt, fällt im Zeitraum vom 11. bis zum 18. August im italienischen Teilabschnitt aus. Ein Schienenersatzverkehr ist im Abschnitt Brenner-Trient vorgesehen.  
  • Der Zug RE1826, der morgens um 6:40 Uhr von Trient in Richtung Brenner verkehrt, fällt im Zeitraum vom 12. bis 19. August aus. Ein Schienenersatzverkehr ist in diesem Fall nicht vorgesehen. 

Fern- und Güterverkehr

Während dieser Zeit werden die Züge des Fernverkehrs wie z.B. die Railjet (RJ)- und Eurocity (EC)-Züge sowie der Güterverkehr weiträumig über die Tauernbahn und Tarvis umgeleitet.

 

Infos zu weiteren Sperren in Tirol

Zusätzlich möchten wir Sie auf folgende Sperren in Tirol hinweisen:

  1. Zweiphasige Sperre am Deutschen Eck: Sperre Deutsches Eck-ÖBB
  2. Sperre im Bereich Innsbruck - Mittewald: Serv13021

 

 

 

STA/Manuela Tessaro

Push-Nachrichten erhalten

Erhalte Benachrichtigungen zu deinen Haltestellen und Linien. Diese Einstellung kann über den Browser jederzeit deaktiviert werden.