Südtiroler Mobilitätspreis 2025: Bewerbungen ab sofort einreichen

Neue Bewertungskriterien und Preiskategorien

Im Oktober verleiht die Südtiroler Landesregierung bereits zum neunten Mal den Südtiroler Mobilitätspreis an besonders herausragende Projekte im Bereich der nachhaltigen Mobilität. 

Ab sofort können Bewerbungen eingereicht werden

Der Preis wird erstmals in drei Kategorien vergeben: 

  1. Schulen und Vereine (nicht gewinnorientierte Subjekte) 
  2. Gemeinden und Bezirksgemeinschaften 
  3. Unternehmen 

Nachhaltige Mobilität zeigt sich in vielfältiger Weise – von Schulinitiativen bis hin zur Umgestaltung der betrieblichen Mobilität. Das neue Konzept und die überarbeiteten Kriterien sollen dieser Vielfalt gerecht werden und Projekte auszeichnen, die eine zukunftsorientierte Mobilitätsentwicklung fördern.

Eine Fachjury bewertet die eingereichten Projekte nach dem Prinzip Verkehr „vermeiden, verlagern, verbessern“, sowie den nachfolgenden Kriterien:  

  • Beitrag zur nachhaltigen Mobilität,  
  • Wirkung auf das lokale Umfeld,
  • Kreativität und Sichtbarkeit der Initiative, 
  • Kommunikation und Übertragbarkeit. 

Im letzten Jahr ging der erste Preis an die Gemeinde Lana mit dem Projekt „Lana moves local“. Die Firma Durst aus Brixen erhielt den zweiten Preis, während sich der Südtiroler Raiffeisenverband den dritten Platz sicherte. Der Sonderpreis der Jury ging an die Bürgerkapelle Gries, die mit ihrer Musik die Zugreisen verschönerte. 

Die Gewinnerinnen und Gewinner jeder Kategorie erhalten nicht nur ein Preisgeld, sondern auch ein professionelles Video zur Bewerbung ihres Best-Practice-Projekts im Bereich nachhaltige Mobilität. 

Wie kann man sich bewerben? 

Alle Interessierten können ab sofort ihre Projekte einreichen. Das entsprechende Bewerbungsformular sowie alle wichtigen Informationen zu den neuen Kriterien finden Sie hier:   

Einsendeschluss ist der 31. Juli 2025. 
Die vollständigen Unterlagen sind per E-Mail an mobilitaetspreis@sta.bz.it  zu senden. 

Der Mobilitätspreis wird von der Südtiroler Landesregierung verliehen. Die STA - Südtiroler Transportstrukturen AG koordiniert die Aktion.  

 

Receive push notifications

Receive notifications for your preferred stops, routes and lines. These settings can be deactivated at any time in your browser.