Im Laufe des heurigen Jahres geht es in Sachen Elektrifizierung der Vinschger Bahn in die entscheidende Phase. So wird das alte Signalsystem schrittweise abgebaut und gleichzeitig werden die neue Oberleitung und das europäische Zugleitsystem ETCS – European Train Control System auf den bestehenden und neuen Zügen installiert, ausführlich getestet und zugelassen. All dies macht es notwendig, die Strecke zunächst teilweise zwischen Laas und Mals, und ab Herbst vollständig zwischen Meran und Mals zu sperren.
Hier wurden alle Fragen über die Sperre und den Ersatzdienst gesammelt.
Sperre Meran-Mals
Ab Sonntag, 26. Oktober 2025 und voraussichtlich bis zum 28. März 2026 wird die gesamte Strecke der Vinschger Bahn (Meran-Mals) gesperrt. Während dieser Sperre wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Schienen-Ersatzfahrplan (Meran-Mals)
Bitte beachten Sie die Fahrzielanzeigen der Busse, da auch Verstärkerfahrten eingesetzt werden und nicht alle Fahrten des Ersatzverkehrs die gesamte Strecke zwischen Meran und Mals bedienen.
In der Regel halten die Busse an den zentralen Haltestellen der Ortschaften und nicht immer an den Bahnhöfen. Die Ortschaft Marling sowie deren Bahnhof werden vom Ersatzverkehr nicht angefahren.
Detailliertere Informationen können im Menüpunkt Projekte unserer Webseite bzw. in der südtirolmobil-App nachgelesen werden.
Änderungen im Busverkehr
Ab dem 26. Oktober 2025 treten zahlreiche Änderungen im Busverkehr des Vinschgaus in Kraft. Diese Anpassungen sollen den öffentlichen Nahverkehr besser auf die Bedürfnisse der Fahrgäste abstimmen und einen reibungsloseren Ablauf gewährleisten.
Im Überblick:
- Linie 262 (Martelltal – Goldrain – Schlanders): Der Fahrplan wird um 15 Minuten nach hinten verschoben.
- Linie 263 (Citybus Schlanders): Die Linienführung wird neu gestaltet.
- Linie 264 (Citybus Naturns): Der Fahrplan verschiebt sich um 13 Minuten nach hinten.
- Linie 267 (Latsch – Kastelbell – Staben): Diese Linie wird in die Linie 269 integriert.
- Linie 269 (Latsch – Tarsch): Es gibt eine leichte Verschiebung der Abfahrtszeiten.
- Linien 271 und 272: Beide Linien enden künftig in Spondinig statt in Laas, mit einer leichten Anpassung der Fahrzeiten. Dort ist der Umstieg auf den Ersatzverkehr B250 vorgesehen.
- Linie 278: Leichte Verschiebungen im Fahrplan.
Bitte planen Sie Ihre Fahrten entsprechend und informieren Sie sich rechtzeitig über die neuen Fahrzeiten, um Verzögerungen zu vermeiden.
Weitere Infos
Alle Fahrpläne sowie aktuelle Infos sind auf unserer Webseite zu finden.
Fahrradmitnahme: In den Ersatzbussen ist keine Fahrradmitnahme möglich.
Für die ausschließliche Nutzung des Schienenersatzverkehrs kann das Verkehrsunternehmen direkt kontaktiert werden – entweder per E-Mail an prm@sad.it oder telefonisch unter +39 0471 450111. Bahnreisende, die Unterstützung beim Ein-, Um- oder Aussteigen am Bahnhof Meran benötigen, können Assistenzleistungen von Sala Blu am Bahnhof Meran beantragen: Sale Blu (www.rfi.it).