Crazy Bike
Lehrerinnen und Lehrer der 4. Grundschulklassen – jetzt wird’s kreativ!
Unter dem Motto „Das verrückteste, coolste und umweltfreundlichste Fahrrad“ laden wir alle 4. Klassen herzlich ein, bei unserem bunten Mal- und Zeichenwettbewerb mitzumachen!
Die Kinder dürfen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihr ganz persönliches Traumfahrrad entwerfen – je ausgefallener, desto besser! Ob quietschbunt, fliegend oder superpraktisch: Alles ist erlaubt!
Das Beste: Mit etwas Glück wird eines der Crazy Bikes in Lebensgröße gebaut – und gehört schon bald dem kreativen Kopf, der es gezeichnet hat.
Und als Sahnehäubchen: Die ganze Klasse des Gewinnerkindes wird zu einer feierlichen Preisverleihung eingeladen!
Melden Sie Ihre Klasse gleich hier an:
- Anmeldeschluss: 14. November 2025
- Abgabefrist der Bilder: 13. Februar 2026
Das Projekt
Das Fahrrad ist längst mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es ist umweltfreundlich, modern und kann richtig cool sein!
Mit dem Crazy Bike-Malwettbewerb laden wir alle Kinder der 4. Klassen in Südtirol ein, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Die Aufgabe
Entwerft euer ganz persönliches Wunschrad: bunt, verrückt, nachhaltig und voller genialer Ideen. Zeigt uns, wie "crazy" klimafreundliche Mobilität sein kann!
Egal ob sportlich, verspielt oder total futuristisch: Alles ist erlaubt!
Nur eines ist wichtig: Denkt auch an die Verkehrssicherheit, damit eure Traumbikes nicht nur toll aussehen, sondern auch sicher unterwegs sein können.
Mitmachen leicht gemacht
Wer kann mitmachen?
Alle Kinder der 4. Klassen in Südtirol sind herzlich eingeladen.
Wie läuft die Anmeldung?
Die Anmeldung erfolgt verbindlich durch die Lehrkräfte über folgenden Link bis spätenstens den 14. November 2025:
So gestaltest du dein Bild
- Format: A3 (Zeichenblock Nr. 5, 128g)
- Stil & Technik: frei wählbar. Egal ob Buntstifte, Wasserfarben oder Collage
Wichtig
Auf der Rückseite deines Bildes müssen folgende Angaben stehen:
- Name des Kindes
- Klasse
- Schule
Abgabefrist für die Bilder: 13. Februar 2026
Die genauen Infos zur Bildabgabe erhalten die teilnehmenden Lehrkräfte der Schulen rechtzeitig per E-Mail.
Deine Idee, dein Preis
Wer wird Landessiegerin oder Landessieger?
Aus allen Einsendungen wählt unsere Fachjury eine Landessiegerin oder einen Landessieger aus – also das Kind mit dem kreativsten und zugleich tatsächlich umsetzbaren Crazy Bike!
Das Gewinner-Fahrrad wird von Profis verkehrstauglich nachgebaut und bei einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt.
Danach darf das Siegerkind sein ganz persönliches Wunschrad als Geschenk mit nach Hause nehmen!
Was muss das Sieger-Bike können?
Damit das Fahrrad auch wirklich gebaut werden kann, muss es:
- technisch umsetzbar
- fahrbar
- und verkehrssicher sein (z. B. mit Bremsen, Beleuchtung usw. gemäß italienischer Straßenverkehrsordnung).
- E-Bikes können leider nicht nachgebaut werden.
Auch Platz 2 und 3 werden prämiert!
Neben dem Hauptgewinn vergibt die Jury auch Preise für den zweiten und dritten Platz. Hier zählt vor allem eins: Kreativität pur!
Preisverleihung & Abschluss-Event
Die Gewinnerinnen und Gewinner werden von einer Fachjury ermittelt. Das Siegerrad wird nachgebaut und gemeinsam der Öffentlichkeit präsentiert. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung statt.
Alle Infos dazu erhalten die angegebenen Kontaktpersonen rechtzeitig per E-Mail.
Fahrrad macht Schule
Das Unterrichtsmaterial zum Thema Fahrradfahren
Sie möchten das Thema Fahrradmobilität im Unterricht vertiefen oder sich optimal auf den Wettbewerb vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie: ein umfangreiches Materialpaket mit konkreten Vorschlägen und spannenden Inhalten für verschiedene Fächer.
Außerdem möchten wir Sie auf unsere vielfältigen Angebote im Bereich Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung aufmerksam machen.
Mehr Infos dazu finden Sie hier: Safety Education - Verkehrssicherheitszentrum Safety Park Südtirol
Weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail crazybike@sta.bz.it.