
südtirolmobil Flex Pass
Ein einziger Fahrschein – Ganz Südtirol in der Tasche
Der südtirolmobil Flex Pass ist ein persönlicher, elektronischer Fahrschein, der als Abonnement auf Jahresbasis für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol nutzbar ist.
Bitte beachten: Der südtirolmobil Flex Pass darf nur von dessen Inhaber:in genutzt werden.
Das Prinzip: Je mehr Kilometer im Laufe eines Jahres gefahren werden, desto günstiger wird schrittweise der Kilometer-Tarif.Der Fahrpreis für jede Strecke wird, je nach Karten-Typ, beim Entwerten automatisch verrechnet: entweder mittels periodischer Abbuchung direkt vom Bank-Kontokorrent oder durch Abbuchung jeder Fahrt vom aufgeladenen Geldbetrag.
Bequem und flexibel nutzbar
- im gesamten südtirolmobil-Verbundgebiet einschließlich der Regionalzüge bis Trient;
- zum Tarif VVT / ÖBB auch auf den Bahnlinien Brenner – Innsbruck sowie Innichen / Vierschach – Lienz; auf Wunsch kann die ÖBB-Vorteilscard registriert werden;
- zum Abbuchen des Tagestarifs für die Fahrradmitnahme;
- zum Abbuchen des Fahrpreises für die Tiermitnahme;
- für Fahrten mit den Nightliner-Bussen.
Gültigkeit auf regionalen Strecken: südtirolmobil Flex Pass sowie der alten Südtirol Pass, die von einer E-Mail begleitet werden, welche die Tarifumstellung ab dem 1. Juni 2025 bestätigt, werden als gültige Sichtausweis auf der Bahnstrecke Trient–Bozen (Richtung Norden) und auf der Buslinie 273 (in beide Richtungen) voraussichtlich bis Mitte Juli anerkannt.
Nicht gültig für Fahrten mit Fernverkehrszügen (EC, Freccia, Italo, Railjet usw.).
Der südtirolmobil Flex Pass kann online bestellt werden von Personen mit italienischer Steuernummer, die in der Europäischen Union oder in der Schweiz ansässig sind oder in Südtirol arbeiten, zur Schule gehen oder studieren.
Der Preis für eine Bus- oder Bahnfahrt ergibt sich aus den gefahrenen Kilometern und dem Preis der jeweiligen Tarifstufe. Im Jahresverlauf, mit Zunahme der gefahrenen Kilometer, kommen schrittweise 5 Tarifstufen mit sinkendem km-Preis zur Anwendung. Mit jedem neuen Bezugsjahr (immer ab Datum der erstmaligen Aktivierung des südtirolmobil Flex Pass) wird das Kilometer-Konto des südtirolmobil Pass auf Null gesetzt und es beginnt wieder die Tarifstufe 1.
Der Fahrpreis wird folgendermaßen berechnet:
Tarifstufe | Fahrpreis pro Tarif-km | |
---|---|---|
1 | 1 bis 1.000 km | 12 Cent |
2 | 1.001 bis 2.000 km | 8 Cent |
3 | 2.001 bis 10.000 km | 3 Cent |
4 | 10.001 bis 20.000 km | 2 Cent |
5 | ab 20.001 km | 0 Cent |
Max. Betrag pro Bezugsjahr | 640 Euro |
Der Mindestpreis für jede Fahrt entspricht 10 Tarif-km. Für Anschlussfahrten mit Bussen in allen Ortschaften außer Bozen und Meran wird ein Mindestpreis von 5 Tarif-km berechnet.
Stadtbusse Bozen und Meran sowie Citybusse: Alle Fahrten innerhalb von 60 Minuten in derselben Tarifzone werden als eine einzige Fahrt berechnet.
Maximaler Tagestarif 15 Euro: Für die vom Fahrgast getätigten Fahrten werden pro Tag maximal 15 Euro abgebucht. Zusätzlich verrechnet werden gegebenenfalls Fahrten auf den Zugstrecken Brenner – Innsbruck und Innichen – Lienz, Fahrten mit den Nightliner-Bussen sowie die Tier- und Fahrradmitnahme.
Der südtirolmobil Pass kann online auf dieser Website beantragt werden. Dazu werden benötigt:
- die persönlichen Daten des Antragstellers / der Antragstellerin,
- italienische Steuernummer*
- digitale Kopie (Foto) des Personalausweises
- Die Bankkoordinaten (IBAN, SWIFT / BIC Code, Bank und Agentur) für jene Kunden, die ihre Fahrten per Bankeinzug bezahlen wollen
*Wer keine italienische Steuernummer besitzt, kann diese bei der Agentur für Einnahmen beantragen.
.